Includes bibliographical references (pages 353-389)
Contents:
Migration : Die Rekonstruktion einer Migrationsbewegung kunsthandwerklichen Potenzials -- Integration : Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Ebenisten im Paris des 18. Jahrhunderts -- Produktion : Die Pariser Möbel des deutschen Migranten Carlin -- Transfer : Auf den Spuren des künstlerischen Einflusses Carlins in Paris -- Werkkatalog
Summary:
"Der aus Freiburg stammende Kunsttischler Martin Carlin legte im Paris des 18. Jahrhunderts eine außerordentliche Karriere hin. Seine Möbelst ke sind Teil der luxuriösen Appartements der europäischen Elite. Wie Carlin fertigen am östlichen Stadtrand von Paris zahlreiche aus dem deutschen Sprachraum ausgewanderte Ebenisten hochwertige Möbel an, die bis heute als Inkarnation des französischen Geschmacks gehandelt werden. Am Leben und Werk Carlins arbeitet Miriam Schefzyk die bedeutende Migrationsbewegung der deutschen Ebenisten nach Paris auf und gibt Einblicke in Integrationsstrategien, Netzwerke und komplexe Arbeitsstrukturen in einem von Konkurrenz und Kooperation geprägten Umfeld"-- Back cover